Organisatorisches

Allgemeines
Bitte desinfizieren Sie sich bei Betreten der Ordination die Hände!
Ein Mindestabstand von 1 Metern zu anderen Patienten ist einzuhalten. Wenn mehr als 4 Patienten im Wartezimmer sind, müssen wir Sie bitten vor der Ordination zu warten. Ein Aufenthalt im Stiegenhaus ist aus Rücksicht auf die Mieter des Hauses nicht möglich.
Das Tragen einer FFP2 Maske ohne Ventil ist in der Ordination verpflichtend (Bitte bringen Sie eine FFP2 Maske mit, wir haben keine Masken, die wir Patienten zur Verfügung stellen können!).
Kommen Sie bitte alleine in die Ordination (Kinder und betreuungsbedürftige Patienten natürlich ausgenommen). Begleitpersonen werden gebeten vor der Ordination zu warten.
Termine
Um Wartezeiten möglichst kurz zu halten ist die Ordination nach einem Terminsystem organisiert. Termine können telefonisch während der Ordinationszeiten unter der Telefonnummer 01 280 29 34 vereinbart werden.
Weiter Informationen erhalten Sie hier.
Rezepte
Stammpatienten können Rezept per E-Mail oder telefonisch (nur während der letzten beiden Ordinationsstunden) bestellen. Weitere Informationen erhalten sie hier.
E-card
Bitte nehmen Sie Ihre E-card zu jedem Besuch mit. Sollte Ihre E-card keinen Versicherungsschutz anzeigen erheben wir eine Ersatzgebühr von 60 Euro. In diesem Fall müssen Sie die Situation mit Ihrer Versicherung klären, Der Betrag wird rückerstattet, wenn Sie noch innerhalb des Quartals (bei ÖGK) bzw. desselben Monats (BVAEB, KFA oder SVS) Ihre E-card mit dem gültigen Versicherungsanspruch nachbringen.
Pflegefreistellung
Da es sich bei der Pflegefreistellung um eine ärztliche Bestätigung über die Pflegebedürftigkeit eines Angehörigen handelt, bitten wir Sie mit dem oder der zu Pflegenden zu Ihrem Termin zu erscheinen. Sollte die nicht möglich sein, benötigen wir schriftliche Befunde vom Krankenhaus oder von einem Facharzt/einer Fachärztin.